Thema
- #Plastik
- #Arten und Gefahren von Plastikbehältern
- #Mülltrennung
- #Recyclingkennzeichnung
Erstellt: 2024-03-29
Erstellt: 2024-03-29 08:24
Was bedeuten die Zahlen auf Plastikbehältern eigentlich?
Erstaunlicherweise können wir anhand der Zahlen auf Plastikbehältern die Art des Behälters und seine Unbedenklichkeit für den menschlichen Körperermitteln. Das Recycling-Symbol in Form eines Dreiecks zeigt zudem an, dass der Behälter recycelbar ist.
1 Polyethylenterephthalat (PETE: Polyethylene Terephthalate) = PET
2 Polyethylen hoher Dichte (HDPE: High Density Polyethylene) = Kunststoff HDPE / Folien HDPE
-> 1 und 2 sind Behälter, die in Bezug auf Toxizität unbedenklich sind. Lebensmittel und Getränke können auch langfristig in diesen Kunststoffen aufbewahrt werden.
1 und 2 sind leicht zu recyceln.
4 Polyethylen niedriger Dichte (LDPE: Low Density Polyethylene) = Kunststoff LDPE / Folien LDPE
5 Polypropylen (Polipropylene) = Kunststoff PP / Folien PP
-> 4 und 5 sind Behälter, die in Bezug auf Toxizität einigermaßen unbedenklich sind. Eine langfristige Lagerung wird jedoch nicht empfohlen. Es wird empfohlen, die Lebensmittel so schnell wie möglich nach der Herstellung zu konsumieren. Die Nummern 3 bis 7 sind schwer zu recyceln.
3 Polyvinylchlorid (PVC: Vinyl/Polyvinyl Chloride) = Kunststoff PVC / Folien PVC
6 Polystyrol (PS: Polystyrene) = Kunststoff PS / Folien PS
7 Sonstige (OTHER: All Other Resins) = Kunststoff OTHER / Folien OTHER
-> Die Nummern 3, 6 und 7 sind hochtoxische Materialien und daher nicht für die Aufbewahrung von Lebensmitteln oder Getränken geeignet. Sie werden hauptsächlich für Shampooflaschen, Plastikaufbewahrungsboxen usw. verwendet. Wenn diese Nummern jedoch auf Lebensmittelbehältern vorhanden sind, sollten Sie diese nicht kaufen oder, falls Sie sie bereits verwenden, entsorgen.
Außerdem sollten Sie Plastikbehälter niemals in der Mikrowelle verwenden. Verwenden Sie Plastikbehälter nur in der Mikrowelle, wenn dies ausdrücklich darauf vermerkt ist. Dies bedeutet lediglich, dass der Behälter selbst keine Verformung erfährt. Bei der Verwendung in der Mikrowelle können aus dem Behälter austretende Stoffe über die Lebensmittel in den Körper gelangen und schädlich sein.
Vielen Dank.
Kommentare0