- 한컴독스 - 한글과컴퓨터ㅣ구독형 한컴오피스
- 한컴독스로 어떤 플랫폼에서도 최신 버전의 한컴오피스를 사용해 보세요. 언제 어디서든 문서를 만들고, 여러 사람과 편집, 공유할 수 있어요.
Hancom Docs verwenden
Wenn Sie Hancom Office nicht gekauft haben oder Hancom HWP nicht auf Ihrem Computer installiert ist, kann das Öffnen oder Bearbeiten von HWP-Dateien ziemlich schwierig sein. Wenn Sie sich bei Hancom Docs (kostenlos) anmelden, können Sie HWP-Dateien jederzeit einfach über Ihren Webbrowser online öffnen. Darüber hinaus werden HanShow, HanCell, HanWord und ein PDF-Viewer kostenlos bereitgestellt.
Zeilenabstand verringern / Zeilenabstand erhöhen
Um Text ansprechender zu gestalten oder zu verhindern, dass Sätze in die nächste Zeile umbrochen werden, müssen Sie den Zeilenabstand gegebenenfalls verringern. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung, wie Sie den Zeilenabstand verringern können.
Klicken Sie im obersten Menü von Hangul auf Format > Schriftart und stellen Sie den Zeilenabstand auf einen negativen Wert ein.
Alternativ können Sie den entsprechenden Text markieren und die Tastenkombination Strg + Alt + N drücken. Um den verringerten Zeilenabstand wieder zu erhöhen, markieren Sie den entsprechenden Text und drücken Sie Strg + Alt + W. N steht für Narrow (schmal) und W für Wide (breit). So ist es einfacher, sich die Tastenkombinationen zu merken.
Zeilenabstand verringern / Zeilenabstand vergrößern
Seitenumbruch
Wenn Sie eine Seite abgeschlossen haben und zur nächsten Seite wechseln möchten, verwenden Sie oft die Eingabetaste, um einen Seitenumbruch zu erzwingen und so einen zusätzlichen Leerraum zu erzeugen.
Seitenumbruch mit der Eingabetaste
Wenn Sie die Eingabetaste verwenden, ist beim Drucken kein Unterschied zu erkennen.
Bei Dokumenten, die regelmäßig bearbeitet und geändert werden müssen, müssen Sie jedoch die Eingaben entfernen oder hinzufügen, wenn der Inhalt der Seite oben hinzugefügt oder entfernt wird, um den Seitenumbruch neu zu erstellen. Bei langen Dokumenten könnten Sie viel Zeit mit dem Bearbeiten der Eingaben verlieren.
Wenn Sie am Ende eines Absatzes die Tastenkombination Strg + E drücken, können Sie den Seitenumbruch erzwingen. So lässt sich das Problem einfach lösen.
Seiten trennen mit Strg + E
Die Seite wurde sauber ohne Eingabetaste getrennt. Selbst wenn der Inhalt der oberen Seite hinzugefügt oder entfernt wird, bleibt die untere Seite fixiert und wird nicht verschoben. Um eine weitere getrennte Seite hinzuzufügen, drücken Sie auf der ersten Zeile der unteren Seite die Rücktaste.
Absatzeinzug
Manchmal wird der Text beim Beginn eines Absatzes eingerückt. Einrücken oder Ausrücken von Text kann dazu dienen, den Text ansprechender zu gestalten oder lange Texte lesefreundlicher zu machen. Natürlich können Sie auch einfach die Leertaste verwenden, um den Text einzurücken. Bei langen Texten mit vielen Absätzen kann dies jedoch mühsam sein.
Einzug einstellen
Klicken Sie im obersten Menü von Hangul auf Format > Absatz, um die folgenden Einstellungen vorzunehmen.
Absatzformat einstellen
Im oberen rechten Bereich des Fensters finden Sie den Eintrag [Erste Zeile]. Dieser ist wahrscheinlich aufNormaleingestellt.
Ändern Sie dies in den zweiten EintragEinzug, geben Sie einen Wert von etwa 3 ein und klicken Sie auf [Einstellungen], um das Fenster zu schließen. Dann wird jeder Absatz automatisch eingerückt. (Wenn Sie einen Auszug wünschen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Auszug und geben Sie den gewünschten Wert ein).
Wenn Sie die automatische Einrückung nicht wünschen, drücken Sie Strg + Z, um die letzte Aktion rückgängig zu machen, oder markieren Sie den gesamten Text mit Strg + A und stellen Sie die Option [Erste Zeile] unter Format > Absatz wieder auf "Normal" ein.
Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen beim Bearbeiten von HWP-Dokumenten. Vielen Dank.
Kommentare0