길리

[Buchbesprechung] Wenn das Wasser kommt, während ich rudere

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-04-15

Erstellt: 2024-04-15 06:49

[Buchbesprechung] Wenn das Wasser kommt, während ich rudere


Der Beginn des Jahres 2022 war hart. Nach einem plötzlichen Krankenhausaufenthalt und einer Operation konnte ich knapp überleben und kehrte nach Hause zurück. Dieses Buch wartete dort auf mich. Der Titel ‚Wenn die Flut kommt, hoffe ich, dass ich rudern kann‘, ein bescheidener und ehrlicher Wunsch, schien mich irgendwie zu trösten.

   

Dieses Buch, geschrieben und illustriert von Shamma, ist in Comicform gestaltet. Es geht um ganz alltägliche Dinge und gleichzeitig um ernsthafte Lebensfragen, die gleichzeitig auftauchen.


  • Wäre es nicht schön, wenn es bei Bewerbungen wie in Mathe eine richtige Antwort gäbe.
  • Stimmt.
  • Es macht mich nervös, an etwas festzuhalten, das keine richtige Antwort hat.

Das sind Dialoge aus ‚Ich war nicht gut in Mathe‘. Shamma flüstert auch ihrem früheren Ich zu: ‚Bitte, lerne fleißig Englisch‘. Der Grund, warum man Bewerbungen und Englischkenntnisse besser beherrschen muss als andere, liegt darin, dass es immer zu wenige gute Arbeitsplätze gibt. Besonders in Südkorea ist es schwer, Menschen zu finden, die ihre Arbeit und ihren Beruf lieben. Wie gesund und wie lange kann eine Gesellschaft überleben, in der alle nur des Geldes wegen arbeiten?
Shamma’s Gedanken lassen mich solche traurigen Fragen stellen. Die Jugend ist so fröhlich, aber das Leben ist so anstrengend.


  • Gut darin? Ich glaube, ich bin in nichts gut.
  • Du bist gut darin, Dinge anzuerkennen.

Shamma versucht immer, mit ihren guten Freunden über verschiedene Schwierigkeiten nachzudenken und sie positiv zu sehen. Ja, je nach Perspektive können Schwierigkeiten auch Chancen sein. Ich lehne mich hilflos an Shammas Optimismus an und atme durch. Manchmal wird einem selbst der Optimismus zu viel. Aber dann sind da Freunde, die mit den gleichen Problemen kämpfen wie ich, Freunde, die mir ähnlich sind. Es ist schwer, über Einsamkeit und Angst zu sprechen. Aber lasst uns trotzdem Händchen halten. Lasst uns reden. Lasst uns herzhaft lachen oder weinen und dann neu anfangen. Wenn man Shammas Bilder und Texte betrachtet, hat man irgendwie das Gefühl, dass das möglich ist.

 
※ Diese Rezension wurde auf der Grundlage eines Buches verfasst, das ich über den Naver-Café Culturebloom erhalten habe (https://cafe.naver.com/culturebloom/1377302).

Kommentare0